Corona Virus – Auswirkungen auf Unterhalt, Miete, Arbeit & Vorsorgevollmacht

Die Corona Epidemie – wer hätte es vor kurzer Zeit noch gedacht, dass wir gegen einen unsichtbaren Feind kämpfen und hierfür unser ganzes soziales und wirtschaftliches Leben bis auf ein Minimum „herunterfahren“?

Ebenso ungeklärt und nicht judiziert sind die rechtlichen Auswirkungen der Corona-Epidemie, die teils existenzbedrohliche wirtschaftliche Folgeprobleme betreffen.

Wir haben Ihnen unsere Meinung und Einschätzung zu den Auswirkungen von Corona in folgenden Bereichen zusammengestellt:

  • Unterhalt und Unterhaltsverpflichtungen
  • Miete und Mietzinszahlungen
  • Arbeitsverhältnisse und Verdiensteinbußen von Selbständigen, Anpassung von Steuervorauszahlungen

Da Gerichtsurteile und klare gesetzliche Regelungen fehlen, sind diese Einschätzungen natürlich nicht als rechtlich verbindlich, aber als Gedankenstütze oder als Handlungsmöglichkeit anzusehen.

Denn für nahezu alle wirtschaftlich betroffenen Personen wird schnelles Handeln, bevor es höchstrichterliche Rechtsprechung und Rechtsklarheit gibt, alternativlos sein. 

Unser Fazit zu den rechtlichen Auswirkungen der Corona-Epidemie

Handeln Sie auch in diesen schwierigen Zeiten schnell und intelligent. Reduzieren Sie die Kosten und errechnen Sie Ihre Nachteile anhand der steuerlich belegbaren Zahlen des Vorjahres. Melden Sie Entschädigungsleistungen unverzüglich an, schreiben Sie dem Vermieter und ihren Unterhaltsschuldnern. Vor allem aber stellen Sie sofort einen Antrag auf Anpassung ihrer Steuervorauszahlungen und notfalls Stundungsanträge. Die Politik will helfen und muss helfen – dafür müssen aber Anträge vorliegen, über die entschieden werden kann. 

Sie haben noch Fragen oder benötigen Unterstützung? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Erbrecht

Familienrecht

Vorsorge

Kündigungsschutz

Schreiben Sie uns eine Nachricht:

Kanzlei Bergheim

Hauptstraße 98, 50126 Bergheim

02271 / 45656

office@kanzlei-drexler.de

Zweigstelle Kerpen

Heerstraße 123, 50169 Kerpen

02237 / 9799818

Zweigstelle Titz

Poststraße 7a, Titz-Hasselsweiler

02463 / 903443